|
Raffstoren mit randgebördelten Lamellen Raffstoren mit randgebördelten Lamellen sind die gängigsten Außenraffstoren. Sie verbinden hohen Nutzen mit robuster Technik. Diese werden auch gerne als optisches Element zur Fassadengestaltung eingesetzt. |
|
Raffstoren mit Flachlamellen Außenraffstoren mit Flachlamellen vereinen geringe Pakethöhen mit der Möglichkeit die Raffstoren als konstruktives Fassadenelement einzusetzen. Durch die hochflexiblen, filigranen Flachlamellen wird in Abschrimstellung eine maximale Durchsicht nach außen ermöglicht. |
|
Design- Der Design- |
|
Abdunkelungs- Abdunkelungs- |
|
Freitragene Raffstoren Als Gestaltungselement an der Fassade können Raffstoren freitragend mit Blenden in verschiedenen Varianten angebracht werden. Es kann zwischen der Blendenmontage auf den Führungsschienen sowie zwischen den Führungsschienen, je nach individuellem Geschmack, gewählt werden. Eine zusätzliche Blendenbefestigung ist nicht notwendig. |
|
Windstabile Raffstoren Der windstabile Raffstore ist das optimale Produkt für hohe Gebäude oder Gebäude an windexponierten Standorten. |
|
Schräg- Schräg- |
|
Vorbau- Vorbau- |
|
Neubau- Neubau- |
|
Außenjalousien mit 50 mm Lamellenbreite Außenjalousien mit 50 mm Lamellenbreite und Spannseilführung sind besonders für Bauten mit kleineren Fensterabmessungen zu empfehlen. |
|
Fenster- Die von WAREMA entwickelten Fenster- |
|
Raffstorenblenden Raffstorenblenden sind dafür konstruiert, das eingefahrene Lamellenpaket vor Wind und Wetter zu schützen. |